Webseminar

PPWR und FlexPack B: Pflichten, Verbote & Designspielräume - Was jetzt auf Hersteller und Verarbeiter zukommt


Montag, 23. Juni 2025 - Start 10:00, Dauer: 1:30h
Online, Deutsch

Kosten: 139,00€
oder 3 Webits
(sparen Sie bis zu 10%)
Jetzt Buchen Merken

Beschreibung:

Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) bringt nicht nur veränderte Anforderungen an die Recyclingfähigkeit, sondern erstmals auch umfassende produktrechtliche Pflichten für Verpackungsherstell... [Mehr anzeigen]er und -verarbeiter. Dieses Seminar beleuchtet die zusätzlichen Anforderungen, die in Teil A der Seminarreihe noch nicht behandelt wurden – mit besonderem Fokus auf flexible Verpackungen.

Im Mittelpunkt stehen die neuen Verpflichtungen zur Konformitätserklärung und technischen Dokumentation, die künftig für jede Verpackung vorliegen müssen. Darüber hinaus werden die erweiterten Anforderungen im Rahmen der Herstellerverantwortung (EPR) vorgestellt – von Registrierungspflichten über ökomodulierte Lizenzgebühren bis hin zur Marktüberwachung.

Zudem gibt das Seminar einen Überblick über konkrete Produktverbote ab 2030 (z. B. Schrumpffolien zur Produktbündelung, Einwegverpackungen für Obst und Gemüse unter 1,5 kg), sowie über die erweiterten Designvorgaben: Welche Verpackungen gelten als ausreichend recyclingfähig? Welche Anforderungen gelten an den Materialmix, den Leervolumenanteil und die Ressourceneffizienz? Auch Materialbeschränkungen wie PFAS und Schwermetalle sowie stoffliche Ausnahmen (z. B. für medizinische Verpackungen oder kompostierbare Kapseln) werden eingeordnet.

Ziel des Seminars ist es, Verantwortlichen aus Entwicklung, Technik, Produktmanagement und Rechtssicherheit einen praxisnahen Leitfaden an die Hand zu geben, wie sich die neuen Anforderungen konkret und rechtssicher umsetzen lassen – ohne unnötige Reibungsverluste oder Fehlinvestitionen.

Zielgruppe: Dieses Web-Seminar zur PPWR richtet sich an Verpackungshersteller, insbesondere Hersteller von Folienverpackungen, Produktdesigner, Ingenieure und Anwender von Verpackungen. Diese Zielgruppen profitieren von einem vertieften Verständnis der neuen Anforderungen und können ihre Prozesse und Produkte entsprechend anpassen.
Niveau: Stufe 2 - Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung
Weitere Informationen: Dauer: 1:30h
Veranstaltungscode: WRb-06-25
Zeiten:

Montag, 23. Juni 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungspreis: 139,00€ netto (zzgl. 26,41€ MwSt.)
Event Manager
Wilma Igelbrink
+49 5405 80767-25
E-Mail senden

Podcasts

Wasserfarben für Flexpack – Im Gespräch mit André Altevoogt von Follmann
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Helmut Schaeidt Murga von Morchem: Vollautomatische Klebstoffherstellung
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Dagmar Glatz: Recycling und Nachhaltigkeit bei dm Drogeriemarkt
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Thematisch ähnlich