Christian Rommel ROX Asia Consultancy Ltd. Multisensorische Innovationen mit Drucktechnologie realisieren
-
Kurze Einführung zur Multisensorik zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- Multisensorische Effekte mittels Druckverfahren erzeugen
- Möglichkeiten der intelligenten Kombination von Karton und Mikroelektronik
- Gegenwart und Zukunft gedruckter Elektronik für Verpackungen mit Kostenbeispielen
- Innovationspotentiale durch Smart Packaging, Status Quo in Deutschland und der Welt
- Präsentation aktueller Fallbeispiele und Musterprodukte der Markenartikelindustrie
- Erfolgreiches Projektmanagement durch strategische Fertigungsallianz mit China
Mehrwert kann nicht nur durch besondere Materialien oder Oberflächenveredelungen erzielt werden. Im Trend liegen multisensorische Applikationen – die intelligente Kombination aus Papier mit Mikroelektronik. Doch brauchen wir das und wollen wir das?
Der Vortrag erläutert anschaulich, wie man besondere Effekte wie Licht, Ton, Bewegung und Video mittels Druckverfahren erzeugen kann, um so gesteigerte Aufmerksamkeit und höhere Begehrlichkeit mit nachhaltiger Werbewirksamkeit zu erzielen.
Was ist heute schon Realität und wann wird gedruckte Elektronik in unseren Alltag einziehen? Die Bandbreite der Möglichkeiten mit Anwendungs- und Kostenbeispielen wird in Wort und Bild sowie der Präsentation von Musterprodukten der Markenartikelindustrie dargestellt.
Die Innovationspotentiale durch Smart Packaging im Bereich gedruckter Kundenkommunikation und interaktiver POS-Produkte werden ausgelotet und kritisch kommentiert. Dabei spielt gerade das erfolgreiche Projektmanagement durch strategische Fertigungsallianzen mit China im Kontext mit dem Anspruch einer Wertschöpfung in Deutschland eine wichtige Rolle.
Die Präsentation richtet sich sowohl an Drucker und Verpackungshersteller als auch an Designer und Entwickler sowie Entscheider im Produktmanagement und Marketing von Markenartikeln, die wissen wollen, was geht - und wie.
© Christian Rommel, ROX Asia Consultancy Ltd., Hong Kong
Details Vortrag (PDF)
|