Seminar

Nachhaltigere Lebensmittelverpackungen gestalten, bewerten und optimieren - Besichtigung des SPI (Exklusiv für Präsenzteilnehmende)


Mittwoch, 4. / Donnerstag, 5. Februar 2026 - Start 9:30

Innovationscampus Sigmaringen - Startup-Zentrum, Sigmaringen
2-tägige Veranstaltung

Teilnahme 1.350,00€
Livestream 799,00€ Jetzt Buchen Merken

TAG 1 Mittwoch, 04.02.2026 TAG 2 Donnerstag, 05.02.2026
9:00
Anreisepuffer
9:30
Vorstellungsrunde und Einführung in das Thema
9:45
Mara Strenger
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Prof. Markus Schmid
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Grundlagen nachhaltigerer Lebensmittelverpackungen
  • Nachhaltigkeitsaspekte bei Lebensmittelverpackungen
  • Verpackungsdimensionierung
  • Nachhaltigkeitsstrategien bei der Verpackungsgestaltung
  • Nachhaltigkeitsaspekte ausgewählter Packstoffe
11:00
Tee-/Kaffeepause
11:30
Prof. Markus Schmid
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Packstoffe und Packmittel
  • Eigenschaften von Packstoffen
  • Technofunktionelle Eigenschaften bio-basiert vs. konventionell
  • Verarbeitung und Veredelung von Packstoffen
  • Materialaufbau und Packstoffidentifizierung in Sortieranlagen
13:00
Mittagspause
14:00
Besichtigung des Sustainable Packaging Institute SPI (Exklusiv für Präsenzteilnehmende)
15:00
Mara Strenger
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Kreislauffähige Verpackungskonzepte - Gestaltung nachhaltigerer Lebensmittelverpackungen
  • End-of-Life von Verpackungen
  • Design for Recycling
  • Ökodesign
16:00
Tee-/Kaffeepause
16:15
Mara Strenger
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Wissenschaftliches Vorgehen bei der Bewertung von Nachhaltigkeitsaspekten von Verpackungen
  • Life Cycle Analysis (LCA)
  • Social Life Cycle Analysis (sLCA)
  • Life Cycle Costing (LCC)
17:15
Ende des ersten Tages

TAG 1 Mittwoch, 04.02.2026 TAG 2 Donnerstag, 05.02.2026