seminar

Migrationsprüfungen richtig auswählen und beurteilen


Wednesday, 22. / Thursday, 23. February 2017 - Start 8:00
Oldenburg
2-day event

Cost: 1.190,00€
Register now

Description: Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die sich mit lebensmittelrechtlichen Fragen und Migration beschäftigen. Speziell Methoden und Handwerkszeug für die Auswahl und Bewertung der richtigen P... [Show more]rüfmethoden werden vorgestellt. Das erworbene Wissen wird in kleinen Übungen mit den original Gesetzestexten und realen Fallbeispielen gleich angewendet.. Hierbei verraten wir auch, was wichtig und eher weniger relevant im beruflichen Alltag ist. Aufgrund der Gruppengröße können auch spezielle Fragen diskutiert werden.
Wir zeigen Ihnen auf, wie entsprechende Analysen prinzipiell durchgeführt werden und welche Störgrößen es gibt und wobei man bei der Auswahl und Bewertung der Prüfmethoden achten muss.
An beispielhaften Prüfzertifikaten führen Sie selbständig eine Bewertung durch, sodass Sie das Erlernte in Ihren Alltag direkt nach dem Seminar nutzen können.
Gerne können Sie uns im Vorfeld Prüfberichte zusenden oder diese zum Seminar mitbringen, die wir im Rahmen des Seminars gemeinsam diskutieren.
Target group: Labor- und QS-Mitarbeiter sowie alle, die sich mit Lebensmittelsicherheit befassen
Level: Level 2 - Previous knowledge is helpful, but not required
Event code: MG-02-17
Time and place:

Wednesday, 22. February 2017, 8:00 - 18:00 o'clock
Thursday, 23. February 2017, 8:00 - 12:00 o'clock

Oldenburg

Companies: These companies will participate:
Event Manager
Wilma Igelbrink
+49 5405 80767-25
Send email

Podcasts

Wasserfarben für Flexpack – Im Gespräch mit André Altevoogt von Follmann
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Helmut Schaeidt Murga von Morchem: Vollautomatische Klebstoffherstellung
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Dagmar Glatz: Recycling und Nachhaltigkeit bei dm Drogeriemarkt
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Thematisch ähnlich