Webseminar

PPWR und FlexPack C: Rezyklate, Mehrweg & Kennzeichnung - Umsetzung der neuen Kreislauf-Vorgaben bis 2040


Friday, 19. September 2025, Duration: 1:30h
Online, german

Cost: 139,00€
or 3 WEBITs
(save up to 10%)
Register now Bookmark

Description:

Die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) verlangt mehr als recyclinggerechtes Design – sie definiert verbindliche Quoten und Nachweispflichten für Rezyklate, Mehrweganteile und die umfassende Kennzei... [Show more]chnung jeder Verpackung. Teil C der Seminarreihe nimmt diese zentralen Kreislauf-Vorgaben unter die Lupe und zeigt auf, wie sich die flexpack-spezifischen Anforderungen bis 2030 und darüber hinaus konkret umsetzen lassen.

Ein Schwerpunkt liegt auf den Rezyklatquoten: Welche Mindestanteile gelten für welche Kunststoffe – insbesondere im Lebensmittelkontakt – und wie lassen sich diese durch Zertifikate, Lieferketten und neue Technologien glaubhaft belegen? Was bedeutet die PPWR für die Auswahl von Rohstoffen und die Kalkulation von Verpackungslösungen?

Zweiter Fokus ist die Mehrwegverpflichtung: Für viele Verpackungstypen müssen künftig Wiederverwendungssysteme eingerichtet oder zumindest Mehrweg-Alternativen angeboten werden. Das Seminar stellt praxisrelevante Beispiele vor – von wiederverwendbaren Transporthüllen über Nachfülllösungen bis hin zu Pooling-Systemen – und diskutiert Chancen und Grenzen für flexible Verpackungen im B2B- und B2C-Bereich.

Abgerundet wird das Seminar durch die neuen Kennzeichnungs- und Informationspflichten: Materialcodes, QR-Codes, Rezyklatangaben, Digitaler Produktpass – all das wird für die Kennzeichnungspflicht und das behördliche Reporting ab 2026 relevant. Auch die neue Transparenz gegenüber Verbrauchern wird thematisiert: Wie informiert man über Rückgabeoptionen, Refill-Möglichkeiten und Wiederverwendbarkeit?

Target group: Teil C richtet sich an alle, die sich frühzeitig auf die operative Umsetzung der PPWR vorbereiten wollen – von Produktherstellern und Verpackungsentwicklern über Marketing und Regulatory Affairs bis hin zu Nachhaltigkeits- und Innovationsverantwortlichen.
Level: Level 2 - Previous knowledge is helpful, but not required
Further information: duration: 1:30h
Event code: WRc-09-25
Times:

Friday, 19. September 2025, 10:00 - 11:30 o'clock
Event price: 139,00€ net (plus 26,41€ VAT)
Event Manager
Wilma Igelbrink
+49 5405 80767-25
Send email

Podcasts

Wasserfarben für Flexpack – Im Gespräch mit André Altevoogt von Follmann
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Helmut Schaeidt Murga von Morchem: Vollautomatische Klebstoffherstellung
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Dagmar Glatz: Recycling und Nachhaltigkeit bei dm Drogeriemarkt
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Thematisch ähnlich