congress

22. Inno-Meeting: Minimalverpackung Flexpack - Trends und Technologien 2025



Vienna House Remarque, Osnabrück
2-day event

Cost: 799,00€
Register now Become exhibitor

Day 1 Wednesday, 12.02.2025 Day 2 Thursday, 13.02.2025
0:30h
Dr. Andreas Grabitz
FCMExperts
Regulatorische Herausforderungen 2025
  • Das Bisphenol A-Verbot und das Quality Amendment: Schärfere Anforderungen an Rohstoffauswahl und Qualitätsstandards
  • Die PPWR-Verordnung: Mögliche Auswirkungen der Ausnahme für Lebensmittelverpackungen
  • SUPD und das Einwegkunststoff-Fondgesetz: Implikationen für flexible Verpackungen
0:30h
Ralf Küsters
LyondellBasell
Alternativen zu Prozesshilfen auf Fluor Basis
  • Was sind PFAS?
  • Warum werden sie eingesetzt und was macht sie bedenklich?
  • Alternativen zu PFAS in der Extrusion
0:30h
Simone Schillo
BASF SE
Polyamidhaltige Mehrschichtverpackungen - leistungsstark, nachhaltig und recyclingfähig
  • Downgauging Potenzial - hoher Produktschutz mit minimalem Rohstoffeinsatz
  • Recyclingfähigkeit durch angepasstes Design (D4R)
  • BASF‘s nachhaltiges Polyamid-Portfolio
Details
0:30h
Leonid Liber
Coperion GmbH
Rezyklate in (Lebensmittel-) Folienverpackungen
  • Grundlagen hochwertiger Recyclingverfahren
  • Herausforderungen für Qualitäts-Rezyklate
  • Technologievergleich
0:30h
Dr. Elisabeth Pinter
OFI Österr. Forschungsinstitut für Chemie und Technik
Was steckt hinter der Analyse von Lebensmittelverpackungsrezyklaten?
  • Recyclingverordnung 2022/1616, Challenge Tests, Novel Technology Monitoring
  • Forschungstand „SafeCycle“ und „Pack2theLoop“
  • Abbauprodukte von Druckfarben oder Etiketten
Details
0:30h
Naoko Kobayashi
Mitsubishi Gas Chemical Company, Inc.
About MAXIVE, a Gas Barrier Adhesive for Mono-Material Packaging
  • -What is MAXIVE?
  • -Providing Gas Barrier, Chemical Resistance, and Aroma Retention properties to Mono-Material Packaging
  • -Towards obtaining Cyclos-HTP
0:30h
André Altevogt
Follmann GmbH & Co. KG
Effizientes Drucken mit wässrigen Farben
  • Produktionsgeschwindigkeit und Maschinenanforderungen
  • Voraussetzungen für optimale Druckergebnisse auf Kunststoffen und Aluminium
  • Vorteile wässriger Druckfarben in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Recyclingpotenzial
0:25h
Frederik Petzold
Windmöller & Hölscher KG
Die recyclebare Kaffeeverpackung - eine Konzeptstudie von 3 Partnern
  • Beste Barriere-Eigenschaften mit Monofolie
  • Verdruckbarkeit von MDO-PE im Tiefdruck
  • Berücksichtigung weiterer Recycling-Anforderungen
Details
0:25h
Eugenia Spies
Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
NC- oder PU-Druckfarben - Status Quo für Flexpack
  • Kurzer Rückblick auf regulatorische Entwicklungen
  • NC- oder PU-Bindemittelsysteme für recycelbare Verpackungen?
  • Wie wichtig ist die Deinking-Technologie in diesem Zusammenhang?
0:25h
Ingo Büning
SAUERESSIG Group (Matthews Europe GmbH)
Druckvorstufe und Druckzylinder für mehr Nachhaltigkeit im Druckprozess
  • Was kann die Vorstufe zur Nachhaltigkeit beitragen?
  • Was muss digitalisiert werden?
  • Welche Rolle spielen Druckzylinder für Nachhaltigkeit?

Day 1 Wednesday, 12.02.2025 Day 2 Thursday, 13.02.2025
Event Manager
Kerstin Schröder-Welge
+49 5405 80767-20
Send email

Podcasts

Helmut Schaeidt Murga von Morchem: Vollautomatische Klebstoffherstellung
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Dagmar Glatz: Recycling und Nachhaltigkeit bei dm Drogeriemarkt
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Dr. Benedikt Hauer: Barriere-Schichtdicken inline messen
Inno-Talk - Flexpack-Wissen

Thematisch ähnlich