Blog Einträge
151 - 160 (von 157)
06Juni2016 Noch kein Termin absehbar für die Änderung der Verordnung (EU) Nr. 10/2011

Schon vor über einem Jahr wurden die Entwürfe zur Änderung veröffentlicht: Entwurf der Änderungsverordnung: https://members.wto.org/crnattachments/2015/SPS/EEC/15_1816_00_e.pdf Anhang des Entwurfs: http://members.wto.org/crnattachments/2015/SPS/EEC/15_1816_01_e.pdf Da es sich bei der erwarteten Änderungsverordnung nicht nur um eine Anpassung der Stoffliste handelt, sondern erstmals auch etwas umfassendere Korrekturen erwartet werden, verzögert sich die Veröffentlichung der bereits für Ende 2015 erwarteten Anpassung weiterhin.

11Mai2016 Neues zu endokrinen Disruptoren (hormonschädigenden Substanzen)

Auf einem vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) organisierten Expertentreffen am 11. und 12. April 2016 in Berlin kamen 23 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Europa, den USA und Japan zusammen, um die Grundlagen und offene Fragen zur Identifizierung endokriner Disruptoren zu diskutieren. Im Fokus der zweitägigen Expertentagung standen folgende Fragen: Wie sollen endokrine Disruptoren im regulatorischen Kontext der gesundheitlichen Bewertung definiert...

29Apr.2016 Der Standbodenbeutel weiter auf Erfolgskurs

Im Oktober findet die 5. Europäische Standbeutel-Konferenz unter dem Motto „Schöne, neue Beutelwelt“ statt und fragt unter anderem nach den Ursachen für die enormen Wachstumsraten im Standbeutelmarkt. Referenten aus verschiedenen Bereichen werden versuchen, eine Antwort darauf zu geben, unter anderem Jörg Schönwald von SCHÖNWALD CONSULTING. 2014 veröffentlichte SCHÖNWALD CONSULTING bereits zum vierten Mal eine Marktuntersuchung zum Thema Standbodenbeutel mit dem...

12Apr.2016 Europäisches JRC hat Leitfaden für Migrationsprüfungen veröffentlicht

Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) veröffentlicht Leitfaden zu Modellierung von Migration (migration modelling) Das JRC (Joint Research Centre) veröffentlichte neulich den vierten Leitfaden zur Unterstützung der europäischen Kunststoffregeln (EU) No. 10/2011 für die Modellierung von Migration (migration modelling). Der erste und zweite Leitfaden sind schon vor einiger Zeit publiziert worden, während der dritte Leitfaden für Migrationsprüfungen noch in Bearbeitung...

23Feb.2016 Video der Zusammenfassung des 14. Inno-Meetings 2016 verfügbar

"Neues für eine neue Welt" war der Titel des 14. Inno-Meetings der Flexpack-Industrie. Rund 170 Besucher tauschten Meinungen aus und diskutierten auf der Basis der spannenden Vorträge. Sehen Sie hier die beliebte Zusammenfassung von Karsten Schröder als Live-Mitschnitt und ungekürzt. Stichpunkte waren u. a.: - Frische Produkte immer und überall - Verpackungslose Supermärkte - Reduktion des Lebensmittelverlustes vom Anbau bis...

18Jan.2016 Beispiel aus unserem Labor: Quernaht mit Lap-Seal

Aufgabenstellung: Mikrotomschnitt der Quernaht (hier Bodennaht) im Bereich der Lap- Seal  

30Aug.2011 Standbeutel in der Verpackungsindustrie

  Ein Artikel aus der Innoform InnoLetter Reihe von Henno Hensen   Entwicklung des Standbeutels 1962 ist der Standbeutel als Doy-Pack von den Brüdern Doyen in Frankreich patentiert worden. Bis zum Beginn des Erfolges von, durch und mit Capri-Sonne Ende der 60er Jahre war er ein unbedeutendes Packmittel und als Packung für Flüssigkeiten kaum bekannt. Als das Patent 1980 auslief,...