Hermann Onusseit wurde 1951 in Paderborn geboren. Nach dem Studium des Maschinenbaus mit der Fachrichtung Kunststoffverarbeitung und anschließendem Chemiestudium promovierte er im Bereich der physikalischen Chemie. Seit 1984 ist er bei bei der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf auf dem Gebiet der Papier- und Verpackungsklebstoffe tätig und seit 1989 Leiter der Produktentwicklung und des technischen Service für Papier- und...
Im Rahmen der Tagung Umwelt- und umfeldgerechte Verpackungen am 4./5. April 2017 in Würzburg referiert Herr Albin Kälin am 4. April über Cradle to Cradle Design - Kunststoffverpackungen für den Kreislauf. Albin Kälin ist Gründer und Geschäftsführer der 2009 gegründeten EPEA Switzerland GmbH. Er forciert Cradle to Cradle® Projekte in allen Industrien im Alpenraum, insbesondere in der Schweiz und Österreich....
Maren Daffner startete ihren beruflichen Werdegang 1990 in ihrer Heimatstadt Hamburg bei repro68. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Lithografin war Frau Daffner als Operator und später als Teamleiterin mit zuständig für das Inhouse-Colormanagement. Als aktives Mitglied in der European Color Initiative war sie an der ersten Standardisierung im Offsetdruck (Prozess Standard Offset) beteiligt und hat Fachvorträge gehalten. Seit 2007 ist Frau Daffner bei...
Immer kleinere Auflagengrößen, dafür mehr Verpackungsvarianten und kürzere Lieferzeiten, einhergehend mit einem sich wandelnden Konsumentenverhalten stellen Verpackungsdrucker vor immer größere Herausforderungen: Die Abwicklung von Druckaufträgen und Druckprozessen, Weiterverarbeitung und Logistik in der Verpackungsproduktion verändert sich. Auf dem 2. Expertentreff Verpackungsdruck – das Ergebnis zählt am 24./25. November 2016 in Osnabrück diskutierten fast 100 Teilnehmer aus Industrie und Handel, Tief- und...
Im Anschluss an den 2. Expertentreff Verpackungsdruck nutzten zahlreiche Teilnehmer die Gelegenheit, das neue Technikum von W&H in Lengerich zu besichtigen und vor allem das neue Maschinen- und Zylinderkonzept Dynastar zu erleben. Trotz fortgeschrittener Stunde nahmen viele Teilnehmer die Möglichkeit wahr, ins benachbarte Lengerich zu fahren, um noch vor der Heimreise von der spannenden Tagung (http://vd.innoform.de ) die "Schmalbahnmaschine von...
Nach dem Studium an der Technischen Universität in Clausthal/Harz war Ulrich Harte ab 1985 als Produktionsingenieur bei einem namhaften Unternehmen in der Öl- und Gas-Branche tätig, bevor er 1990 zu Windmöller & Hölscher wechselte. Hier war er zuerst als Projekt-Ingeneur für die Erstellung kompletter Produktionswerke zur Herstellung flexibler Verpackungen tätig. Seit 1993 ist Ulrich Harte im Marketing bei Windmöller &...
Oliver Leithäuser ist gelernter Tief- und Flexodrucker und studierte nach der Lehrzeit an der FH Stuttgart Drucktechnik. Anschließend hat er über 10 Jahre für einen namhaften Zulieferer der Druckindustrie im Bereich Rasterwalzen in verschiedenen Positionen gearbeitet. Seit über vier Jahren ist er jetzt für den Druckmaschinenbauer Comexi/Spanien als Business Development Manager für neue Kunden und Produkte weltweit tätig. Auf der Innoform-Drucktagung...
Stephan Doppelhammer absolvierte nach seiner Ausbildung zum Mediengestalter eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Drucktechniker am BSZ Alois Senefelder in München. Im Anschluss arbeitete er sechs Jahre bei BASF Drucksysteme GmbH bzw. Flint Group im Bereich Anwendungstechnik und Key-Account-Management Flexodruck. Nach einer kurzen Zwischenstation bei RAFF der Drucker als Vertriebsleiter Offsetdruck ist er seit 2009 bei der Firma QuadTech beschäftigt, bei...
Frank Beuleke ist Sales Manager bei der Firma X-Rite GmbH und betreut im Packing Bereich einige europäische Key Accounts. Dieser Bereich beinhaltet neben der Beratung auch die Durchführung von Seminaren und Schulungen in Deutsch und Englisch. Sie Sind Referent in Osnabrück. Was hat Sie bewogen, der Einladung von Innoform zu folgen? X-Rite, als Hersteller von Farbmess-Lösungen, hat speziell den Verpackungsbereich...
Im Vorfeld des 2. Expertentreffs Verpackungsdruck am 24./25. November 2016 in Osnabrück haben wir unsere Referenten zu ihren Erwartungen und der weiteren Entwicklung der Druckbranche befragt. Den Start macht Kurt Bräutigam, der als Account Manager bei der Firma HP Indigo tätig ist. Sie Sind Referent in Osnabrück. Was hat Sie bewogen der Einladung von Innoform zu folgen? Nach meinem ersten Vortrag...